|
 |
|
Navigation |
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (70 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Bodenheizung für Jungpflanzen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier mal ein kleines Beispiel,
ohne großen Aufwand eine Bodentemperierung zu bauen.
Heizmatten haben ja nur eine begrenzte Stellfläche.
Dies kann man so bauen wie man möchte.
Wer dies dauerhaft nutzen möchte kann dies auch massiv herstellen.
mit Heizschlaufen statt Gartenschlauch und statt Sand mit
Beton vergießen.
Dies hat sogar noch eine bessere Wärmeleitfähigkeit.
Benötigt wird -je nach Größe
etwas Styrodur als Unterlage und Isolation.
Holzleisten oder Profile für den Rand
Als Heizleiter etwas Gartenschlauch ca 5 Meter
etwas Sand und als Abdeckung
etwas wasserfestes z.B. Alte Fliesen oder ähnlich.
Ein Gefäß für das Wasser
1 Aquariumheizer 100 watt
1 kleine Pumpe 5-10 Watt und ein paar Verbinder
.
Ich habe eine Bodenwärme von etwa 22- 24°C eingestellt.
Und muss sagen funktionierte einwandfrei.
Ideal für An- und Nachzucht oder Stecklinge die es warm wollen.
Den Heizer kann man variieren, gibt ja bis 200 Watt.
Wen das aus Beton gegossen wird, hält das unheimlich
lange warm. Weil der Beton -Kern als Wärmepuffer dient.
das selbe Prinzip einer herkömmlichen Fußbodenheizung.
Ich habe das für meine jungen Sämlinge,
damit die warme Füße haben.
Der Rest erklärt sich mit den Bildern selbst
Die isoschicht

Die Schlaufen für das Warmewasser

Schlauch fixieren und mit Sand auffüllen

Wassergefäß mit Minipumpe an den Schlauchanschließen

Wasser rein Heizer an > FERTIG
Natürlich kann man das Wassergefäß auch Isolieren
Nur damals habe ich das kleine GWH elektrisch beheizt
da war es egal wo welches Grad hin ging!

In Betrieb

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Fotogalerie |
|
|
|
|
|
 |
|
Wissen |
|
|
|
|
|
 |
|
Wetter |
|
|
|
|
|
|
Das kommt auf uns zu
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Unverbindliche Händler |
|
|
|
|
|
|
1.www.rareplants.de
1.www.seerosenwelt.de
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Interessantes Unsortiert und Unverbindlich ;-) |
|
|
|
|
|
|
Fischinfo.de
Naturfotos.cz
Grillsportverein.de
christoffers-naturfotos
Rolands Bananenhobby
Bananenparadis.de
Bananenzentum.de
Der Palmengarten.de.tl
www.pilzepilze.de
foto.mein-schoener-garten.de
www.freilandpalmen.de
Bertys & Annes Exotengarten
Tierlexikon.de
echinopsis-kakteen.de.tl/
http://www.selber-backen.de
petrijuenger-eichsfeld
www.naturfoto-online.de
www.fotolicht.com
http://www.naturfotografie-digital.de/
http://www.hot-pain.de/
 |
|
|
|
|
|