|
 |
|
Navigation |
|
|
|
Heute waren schon 11 Besucher (31 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Dracaena draco die Drachenbäume |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dracaena draco
gehört zur Gattung der Drachenbäume (Dracaena), stammen
eigentlich aus dem Atlantischenraum, Kanaren ect.
Man unterscheidet zwischen über 100 Arten die Weltweit verbreitet sind.
Zitat Wikipedia
Drachenbäume sind keine echten Bäume, da sie ein anomales Dickenwachstum aufweisen; es sind baumförmige Lebensformen, die einen selbsttragenden verholzten Stamm besitzen.
Ich habe Samen von Lanzerote mitgebracht und seit dem Tage
wachsen die Junspunde so vor sich hin.
Ich werde es wohl nicht erleben die mal groß zu sehen.
Hier mal ein Bild von meinen 3 Jährigen

>>Die Drachenbäume bei Wikipedia <<
Auf den Kanaren gibt es sehr stattliche Modelle
Und das sieht schon anders aus
Bild mach Klick
Der wird offt als 1000 Jähriger bezeichnet, stimmt aber nicht ganz da haben
sich die Spanier um ca 600 Jahre verrechnet. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Fotogalerie |
|
|
|
|
|
 |
|
Wissen |
|
|
|
|
|
 |
|
Wetter |
|
|
|
|
|
|
Das kommt auf uns zu
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Unverbindliche Händler |
|
|
|
|
|
|
1.www.rareplants.de
1.www.seerosenwelt.de
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Interessantes Unsortiert und Unverbindlich ;-) |
|
|
|
|
|
|
Fischinfo.de
Naturfotos.cz
Grillsportverein.de
christoffers-naturfotos
Rolands Bananenhobby
Bananenparadis.de
Bananenzentum.de
Der Palmengarten.de.tl
www.pilzepilze.de
foto.mein-schoener-garten.de
www.freilandpalmen.de
Bertys & Annes Exotengarten
Tierlexikon.de
echinopsis-kakteen.de.tl/
http://www.selber-backen.de
petrijuenger-eichsfeld
www.naturfoto-online.de
www.fotolicht.com
http://www.naturfotografie-digital.de/
http://www.hot-pain.de/
 |
|
|
|
|
|