(Beaked Yucca) Der meist gekaufte, gepflegte Klassiker.
Der rostrata, so glaub ich werden schon so viele Mythen angedichtet,
das die eigentlich Heilig gesprochen werden müsste.
Das hat aber eher den Grund, das dies die am meisten im Winter
kaputt gespielte Yucca der Nation sein dürfte.
Ich meine die ist schon im Grenzbereich der Winterhärte anzusiedeln
aber auch nur im Grenzbereich.
Kurzfristige mäßige Frostperioden mit guter Drainage und Schutz,
wird die überstehen.
Längere Fröste von mehr als -15°C ohne Regenerations- Phasen
bzw Zusatzheizung, schafft auch die nicht.
Wir haben nun mal in Deutschland kein Wüstenwinter!
Bildmaterial Wiki - Klicks an
Wenn ich im Netz verfolge wie die Angepriesen wird, kann ich nur sagen:
Glaubt die Hälfte und streicht davon noch mal 20% weg.
Zum Schluss kocht die Euch noch kaffee!
Dann kommen wir wieder zu den Tatsachen!
Wachstum
Sie bildet einen recht schmalen Stamm im zu nehmenden Alter.
Eine leichte Blau Färbung ist bei guten Lichtverh. (Sommer) ist
ebenfalls aus zu machen. Ich Ihre Blätter sind relativ weich,
aber auch bedornt (Spitze)
Fazit eine sehr schöne und auch preiswerte Yucca.
Dank der Mexikaner die die in zwischen als Massenstammware
regelrecht produzieren.