|
 |
|
Navigation |
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (33 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Cycas thouarsii |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cycas thouarsii

Einer der ursprünglichsten Cycas, in seiner Form hat er die Evolution
überdauert und nachgewiesen ist das schon Sauropoden auf Ihn
herum trammtelten. 
Bein Ihm kann man in „ von rasch wachsend “ sprechen, jedenfalls
ist er im Austrieb Zuverlässig.
Im Freiland(Sommer) sollte er geschützt, warm und nicht in praller
Sonne stehen. Ebenfalls darf er nicht austrocknen.
Der Cycas thouarsii zählt zu den Riesen, er wird groß.
KLICK Nur mal zur Anschauung
Am besten ist er unter Glas zu halten (Wintergarten/helle Wohnung)
Ich bekam 2 Samen die ich auch 2006 erfolgreich zu keimen brachte.
Keimdauer 9 Wochen bei 30°C

Bis jetzt stehen die Pflanzen echt gut und erwiesen sich als recht robust. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Fotogalerie |
|
|
|
|
|
 |
|
Wissen |
|
|
|
|
|
 |
|
Wetter |
|
|
|
|
|
|
Das kommt auf uns zu
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Unverbindliche Händler |
|
|
|
|
|
|
1.www.rareplants.de
1.www.seerosenwelt.de
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Interessantes Unsortiert und Unverbindlich ;-) |
|
|
|
|
|
|
Fischinfo.de
Naturfotos.cz
Grillsportverein.de
christoffers-naturfotos
Rolands Bananenhobby
Bananenparadis.de
Bananenzentum.de
Der Palmengarten.de.tl
www.pilzepilze.de
foto.mein-schoener-garten.de
www.freilandpalmen.de
Bertys & Annes Exotengarten
Tierlexikon.de
echinopsis-kakteen.de.tl/
http://www.selber-backen.de
petrijuenger-eichsfeld
www.naturfoto-online.de
www.fotolicht.com
http://www.naturfotografie-digital.de/
http://www.hot-pain.de/
 |
|
|
|
|
|