|
 |
|
Navigation |
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (69 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Dioon Palmfarne |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dioon edule
ist ein Vertreter der Palmfarne (Cycadales)
und gehört zur Gattung Dioon
Ich fasse die hier mal zusammen.
Die Wedel sind Schmaler und feingliedriger als bei den gewöhnl. Cycas

Ich habe 2 kleinere Dioone im Garten, leider habe ich mit dem aus Mexico stammende
Palmfarn nicht so recht Glück.
Wenn er mal treibt, bleibt der Wedel stehen und vergeht oder steht halt mal 2 Jahre ganz still.
Dies wird natürlich an mir liegen.
Die Dionne sind auch nicht gerade die Wirtschaftswunder in Punkto Wachstum,
aber die sehen richtig Klasse aus.
Dioon edule
Dioon spinulosum
Diese beiden habe ich als Jungplanzen. Den edule habe ich schon mehrfach aus Samen gezogen.
Wenn das Saatgut frisch ist klappt das recht gut.
Eine sehr interessante Gruppe von Palmfarne.
Die sind etwas schwieriger, gehören nicht zu den Anfänger Pflanzen.
Aber sind echte Raritäten.
Ein Prachtexemplar

Hier gibts Infos zu den Dioon |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Fotogalerie |
|
|
|
|
|
 |
|
Wissen |
|
|
|
|
|
 |
|
Wetter |
|
|
|
|
|
|
Das kommt auf uns zu
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Unverbindliche Händler |
|
|
|
|
|
|
1.www.rareplants.de
1.www.seerosenwelt.de
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Interessantes Unsortiert und Unverbindlich ;-) |
|
|
|
|
|
|
Fischinfo.de
Naturfotos.cz
Grillsportverein.de
christoffers-naturfotos
Rolands Bananenhobby
Bananenparadis.de
Bananenzentum.de
Der Palmengarten.de.tl
www.pilzepilze.de
foto.mein-schoener-garten.de
www.freilandpalmen.de
Bertys & Annes Exotengarten
Tierlexikon.de
echinopsis-kakteen.de.tl/
http://www.selber-backen.de
petrijuenger-eichsfeld
www.naturfoto-online.de
www.fotolicht.com
http://www.naturfotografie-digital.de/
http://www.hot-pain.de/
 |
|
|
|
|
|