|
 |
|
Navigation |
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (26 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Phoenix roebelenii |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Phoenix roebelenii
Die Zwerg-Dattelpalme
Bild Wiki >KLICK<

ist eine in Südostasien heimische Palmenart. Im laufe Ihres Lebens bildet
Sie mehrer Stämme(Mehrstämmig)
Wie der Name schon sagt, bleibt Sie recht klein , sieht aber Klasse aus.
Wie immer alle sagen, Sie sei eine hervorragende Balkon- und
Terrassen-Pflanze, im begrenzten Sinne ja.
Die Palme mag es warm an den Füßen, hat man so ein Sommer
wie 09, kann man eigentlich schon von einer Winterruhe im
Freien sprechen. Wenn das Substrat unter 15°C geht, stellt Sie
das Wachstum ein. Und wenn Sie dann noch dauernass steht, war es DAS.
Und 15°C waren hier (09) im Juni manchmal Tages höchst Temp.
Richtigen Zuwachs bekam Sie erst jetzt wieder im GWH.
Wenn Sie im Freien den Sommer verbringen soll, nehmt den
wärmsten Platz bzw einen geschützten Standort und räumt Sie später
aus erst ende Mai.
Durch den kalten Sommer hatte meine dieses Jahr kein Zuwuchs.
Wer ein Wintergarten oder sehr Hellen Zimmerstandort hat wird
sehr viel Freude mit Ihr haben.
Die Phönix im garten

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Fotogalerie |
|
|
|
|
|
 |
|
Wissen |
|
|
|
|
|
 |
|
Wetter |
|
|
|
|
|
|
Das kommt auf uns zu
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Unverbindliche Händler |
|
|
|
|
|
|
1.www.rareplants.de
1.www.seerosenwelt.de
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Interessantes Unsortiert und Unverbindlich ;-) |
|
|
|
|
|
|
Fischinfo.de
Naturfotos.cz
Grillsportverein.de
christoffers-naturfotos
Rolands Bananenhobby
Bananenparadis.de
Bananenzentum.de
Der Palmengarten.de.tl
www.pilzepilze.de
foto.mein-schoener-garten.de
www.freilandpalmen.de
Bertys & Annes Exotengarten
Tierlexikon.de
echinopsis-kakteen.de.tl/
http://www.selber-backen.de
petrijuenger-eichsfeld
www.naturfoto-online.de
www.fotolicht.com
http://www.naturfotografie-digital.de/
http://www.hot-pain.de/
 |
|
|
|
|
|